Kirche On Air im Privatfunk Baden-Württemberg am Sonntag, 11. May. 2025
|
Wofür seid ihr Mama dankbar? |
|
Sie sind Multitalente, Trösterinnen, Motivatorinnen, geben die besten Umarmungen und können noch so viel mehr. Unsere Mamas, die wir heute am Muttertag ganz besonders feiern und ehren wollen. Wofür seid ihr euren Mamas am meisten dankbar? Wir haben uns mal umgehört... Foto: privat
|
|
|
Wenn Eltern älter werden |
|
Peggy hat ihre Mama 13 Jahre lang gepflegt, die mit 55 an Alzheimer erkrankt ist. Welche Erfahrungen sie gemacht hat und was wir alle unbedingt tun sollten, das hört ihr am Sonntagmorgen.
Foto: emh
|
|
|
Von Maria bis "Mutti" Merkel - eine Ausstellung über Mutterbilder |
|
Jeder Mensch hat eine Mutter - passend dazu und zum diesjährigen Muttertag am 11. Mai 2025 präsentiert eine große Ausstellung im Düsseldorfer Kunstpalast ganz unterschiedliche Mutterbilder – von der Gottesmutter Maria bis zu „Mutti“ Merkel. Mehr dazu am Muttertagsmorgen!
|
|
|
Nattheimer Motorradfrühling |
|
Hunderte Motorräder, Trikes und Beiwagen sammeln sich heute (11. Mai) wieder zum alljährlichen Motorradfrühling in Nattheim (Landkreis Heidenheim). Das Besondere: Hier bekommen Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, eine einstündige Tour mit den Bikern zu machen. Mehr dazu am Sonntagmorgen.
Foto: emh
|
|
|
Eine Patin für 9 Monate - für Mama |
|
Mutter werden? Ist keine einfache Sache. Der Körper verändert sich, die Gefühle fahren Achterbahn und es gibt so viel zu bedenken. Viele Frauen fühlen sich davon überfordert. Erst recht, wenn ihr Umfeld sie wenig unterstützt oder das Geld knapp ist. Unkomplizierte Unterstützung bietet das Projekt "Patin für 9 Monate" an. Ehrenamtliche Patinnen begleiten Schwangere so, wie sie es brauchen. Mit Gesprächen, Begleitung zu Ämtern oder Ärzten. Und helfen ihnen, sich selbst zu helfen.
|
|
|
Ein Segen für's Baby! |
|
|
|
|
80 Jahre Kriegsende - Gedenkmärsche als neue Erinnerungsform |
|
80 Jahre – so lange ist der zweite Weltkrieg her. Eine besondere Gedenkveranstaltung gab es auf der Schwäbischen Alb. Da hat sich eine Gruppe vier Tage lang auf die Spuren von KZ-Häftlingen begeben, die dort unter übelsten Bedingungen Ölschiefer abbauen mussten. Mehr dazu am Sonntagmorgen.
Foto: emh
|
|
|
25 Jahre „Babyklappe“ – Besuch in Stuttgart |
|
Seit 25 Jahren gibt es sogenannte „Babyklappen“ in Deutschland. Dort können Mütter ihr Baby in Sicherheit abgeben. Die bundesweit erste Babyklappe war damals (2000) in Hamburg – Stuttgart hat dann 2002 nachgezogen. Mehr dazu am Sonntagmorgen.
Foto: emh
|
|
|
Gestaltet von den Redaktionen KiP, Ev. Medienhaus und Radio M.
|
VIRTUELLE GEBETSKERZE ANZÜNDEN
Sie können hier eine virtuelle Gebetskerze anzünden, als Zeichen der Verbundenheit im Gebet mit einem anderen Menschen. Diese Kerze brennt zehn Tage lang und wird, wie eine echte Kerze, täglich kleiner. Sofort, nachdem Sie die Kerze entzündet haben, bekommt die Person für die Sie beten, eine eMail mit der Information, wo diese Kerze brennt, für wen und aus welchem Grund. Der Empfänger kann dann täglich seine Kerze brennen sehen und wird daran erinnert, dass Sie für ihn beten. Nach zehn Tagen erlischt die Kerze, der Platz wird wieder frei für einen neuen Beter. Wenn sie jetzt für jemanden beten und hier eine Gebetskerze entzünden möchten, dann klicken sie auf den nachfolgenden Link.

|